Stellenausschreibung Landkreis Hersfeld-Rotenburg - IT-Prüfer/in (m/w/d)
18.02.2025Der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg ist einer der größten Arbeitgeber der Region mit vielfältigen Aufgabengebieten und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten für seine Beschäftigten. Wir beabsichtigen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Stabsstelle 7.50 - Rechnungsprüfung - eine Stelle als
IT-Prüfer/in (m/w/d)
zu besetzen.
Mit der Stelle sind insbesondere folgende Aufgaben verbunden:
- Prüfung der Informations- und Kommunikationstechnik,
- selbständige Bearbeitung schwieriger Prüfungsaufträge aufgrund der durch die HGO, GemHVO und sonstiger Rechts- und Verwaltungsvorschriften bestimmten Aufgaben nach Prüfplan,
- Erstellen von Prüfberichten und Stellungnahmen zur Aufbau- und Funktionsprüfung der eingesetzten Datenverarbeitung-Anwendungen,
- Prüfung Einhaltung des Datenschutzes sowie die Gewährleistung der IT-Sicherheit,
- prüfungsbezogene methodische Auswertungen von Datenbeständen mit Auswertungsprogrammen,
- Auswertung von Gutachten und Prüfungsberichten Dritter,
- Mitarbeit in Prüfteams,
- Sonderaufträge.
Voraussetzung:
- Bachelor Digitale Verwaltung oder
- Diplom / Bachelor in der Fachrichtung Informatik oder
- Personen, die sich aktuell noch im Studium zum Bachelor Digitale Verwaltung oder in der Fachrichtung Informatik befinden, können sich ebenfalls bewerben.
- ALTERNATIV:
- erfolgreich abgeschlossene Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (mit IT-Affinität)
- Hinweis: Aufgrund der Vorbemerkungen zur Entgeltordnung (VKA) zum TVöD werden Personen, die die geforderte berufliche Qualifikation nicht besitzen, bei Erfüllung der sonstigen Anforderungen in der nächst niedrigeren Entgeltgruppe (EG 11 TVöD) eingruppiert.
Bitte fügen Sie Nachweise zu den genannten Punkten bei!
Was Sie außerdem mitbringen sollten?
- analytische Kompetenz
- Fähigkeit komplexe Prozesse und Sacherhalte zu erfassen,
- hohes technisches Verständnis,
- Teamfähigkeit- und Kommunikationsstärke,
- Konflikt- und Kritikfähigkeit,
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW für dienstliche Fahrten einzusetzen (gegen Fahrtkostenerstattung),
- wünschenswert sind außerdem erste praktische Erfahrungen im Bereich Prüfung IT- und /oder Verwaltungsbezug,
- sowie die Bereitschaft zur Erlangung entsprechender Zertifizierungen (CISA etc.) und ständiger beruflicher Weiterbildung.
Was bieten wir Ihnen?
- Eine vielseitige, anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgabe im Landkreis Hersfeld-Rotenburg,
- eine unbefristete Anstellung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst,
- eine leistungsgerechte Bezahlung mit einer Eingruppierung in Entgeltgruppe 12 TVöD
- (aufgrund der Vorbemerkungen zur Entgeltordnung (VKA) zum TVöD werden Personen, die die geforderte berufliche Qualifikation nicht besitzen, bei Erfüllung der sonstigen Anforderungen in der nächst niedrigeren Entgeltgruppe (EG 11 TVöD) eingruppiert)
- eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersversorgung,
- betriebliches Gesundheitsmanagement,
- flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
- grundsätzliche Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten (nach Absprache mit dem/der Vorgesetzten),
- E-Bike-Leasing im Rahmen von Entgeltumwandlung.
Gemäß unserem Frauenförder- und Gleichstellungsplan besteht die Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils in diesem Bereich. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Wie bewerben Sie sich?
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung zu der Ausschreibung mit der Kennziffer 2025-009 mit aussagekräftigen Unterlagen (insb. Anschreiben und Lebenslauf) sowie Nachweisen über Ihre Qualifikationen (Ausbildungszeugnisse, Nachweise über Studienabschluss, Zertifikate, Arbeitszeugnisse etc.) bis zum 09.03.2025. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen möglichst über unser Bewerbungsportal (siehe unten).
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Fachdienst Organisation/Personal (Tel.: 06621/87-1146 oder -1147).
Hinweis: Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Jetzt bewerben!
(Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.)
Sie können sich ausschließlich online über das Bewerbungsportal bewerben. Bitte machen Sie dazu die erforderlichen Angaben in den Eingabefeldern. Das Bewerbungsschreiben, den Lebenslauf sowie Qualifikationsnachweise (Zeugnisse, Zertifikate etc.) und sonstige Dokumente laden Sie bitte in den entsprechenden Feldern hoch. (Im Feld "Sonstiges" können mehrere Dokumente hochgeladen werden.)
Die Dateien müssen im Format .doc, .docx, .pdf, .jpg oder .jpeg hochgeladen werden und dürfen jeweils nicht größer als 10 MB sein. Anlagen in anderen Formaten können nicht verarbeitet werden.
Nach Versand Ihrer Bewerbung erhalten Sie zunächst eine Bestätigung. Im Anschluss daran werden Ihnen die Zugangsdaten zum Bewerbungsportal per E-Mail zugesandt. Über den Stand des Bewerbungsverfahrens werden Sie ebenfalls laufend per E-Mail informiert.
Belehrung nach der DSGVO: Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden bestimmte Informationen aus Ihrer Bewerbung bei uns gespeichert. Näheres hierzu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung müssen Sie sich mit der Datenspeicherung einverstanden erklären. Die Datenschutzerklärung ist im Internet unter www.hef-rof.de/karriere abrufbar.