Stellenausschreibung Kolpingstadt Kerpen - Prüferin / Prüfer im Rechnungsprüfungsamt (m/w/d)

07.04.2025

Nordrhein-Westfalen / VERPA

Prüferin / Prüfer im Rechnungsprüfungsamt (m/w/d)

Kerpen


Eingruppierung: A 11 LBesG NRW / EG 10 TVöD, Anstellungsart: Unbefristet, Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit

 

Wir bieten

  • eine Festanstellung im öffentlichen Dienst,
  • gleitende Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit,
  • eine familienfreundliche Arbeitsatmosphäre durch Konzepte wie z.B. Modell „Ferien-Frei“ und mobiles Arbeiten,
  • jährliche leistungsorientierte Bonuszahlungen gem. Vorgaben des TVöD sowie
  • Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte,
  • die vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club,
  • Bezuschussung zum „Deutschland-Ticket“ für Tarifbeschäftigte,
  • kostenfreie Nutzung der onlinebasierten Work Life Plattform Evermood,
  • Jobradleasing für Tarifbeschäftigte,
  • Kostenfreie Parkplätze.

Ihr Profil

Für die Berücksichtigung im Bewerbungsverfahren muss eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Abgeschlossenes, wirtschaftsorientiertes Hochschulstudium der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsinformatik
  • eine abgeschlossene Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Betriebswirt/in
  • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder
  • der erfolgreich abgeschlossene Verwaltungslehrgang II (Verwaltungsfachwirt/in).

Außerdem sollten folgende Anforderungen erfüllt sein:

  • Selbständige und professionelle Arbeitsweise unter Einhaltung der Berufsgrundsätze der Integrität, Objektivität, Unabhängigkeit, Verschwiegenheit, Eigenverantwortlichkeit und Gewissenhaftigkeit,
  • Einfühlungsvermögen und Fähigkeit zur Selbstreflexion,
  • Sicheres Auftreten, Überzeugungskraft sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit,
  • Hohe Flexibilität, Teamfähigkeit und
  • sicherer Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen und Bereitschaft zur Einarbeitung in die im Finanzwesen eingesetzten EDV-Verfahren

Wünschenswert sind:

  • betriebswirtschaftliche Kenntnisse in den Bereichen der kaufmännischen Buchführung und des kommunalen Haushaltsrechts, Kenntnisse des Handels- und Gesellschaftsrechts sowie Berufserfahrung im kommunalen oder privatwirtschaftlichen Rechnungswesen.
  • Kenntnisse im Bereich der Informationstechnologie (DV-Affinität) im Umgang mit Fachverfahren, ein Verständnis für digitale Prozesse sowie ein Gespür für technische, wirtschaftliche und organisatorische Zusammenhänge

Ihre Aufgaben

Das Aufgabengebiet umfasst die eigenständige Durchführung von wechselnden thematischen Prüfungen und Beratungsvorhaben der Verwaltung, der Betriebe und sonstigen Einrichtungen der Kolpingstadt Kerpen.

Die Aufgaben ergeben sich aus der vom Rat der Kolpingstadt Kerpen erlassenen Rechnungsprüfungsordnung (RPO) in Verbindung mit der hierzu ergangenen Dienstanweisung. Hierzu gehören u. a.

  • Prüfungen des internen Kontrollsystems, der Rechtmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit, der Prozesse, der EDV-Verfahren und der Betätigung der Kolpingstadt in Unternehmen sowie die Mitarbeit in Veränderungsprojekten (Changemanagement) und die Erstellung und Durchführung von Massendatenanalysen.
  • Zur Aufgabenwahrnehmung gehört neben der Planung und Durchführung der Prüfungen auch die Fertigung der Prüfberichte sowie die Verfolgung der Umsetzung der Prüfergebnisse.

Über Uns

Die Kolpingstadt Kerpen ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Stadt im Rhein-Erft-Kreis und ein Ort der Vielfalt. Um als Stadtverwaltung die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität.

Sie sind interessiert?

Dann bewerben Sie sich bis zum 27.04.2025 online über das Bewerbungsportal auf der Homepage der Kolpingstadt Kerpen.

Nähere Auskünfte zur inhaltlichen Ausgestaltung der Stelle können beim zuständigen Amtsleiter, Herrn Klinkhammer (02237/58-405) erfragt werden.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Thielbeer (02237/58-361) aus dem Personalamt gerne zur Verfügung.